Sie sind Journalist und benötigen für einen spannenden Beitrag einen Psychologen, bzw. Fachmann aus dem Bereich Coaching, Unternehmensberatung, Personalentwicklung oder Verkehrspsychologie? Dann stehen Ihnen die jeweiligen Experten des IPBB-Team gerne für Informationen oder O-Töne bereit! Bitte kontaktieren Sie für Presseanfragen Silke Kamenz unter 0431 570 960 93.
Das IPBB in den Medien
- Lügen haben kurze Beine – dennoch lügen wir ständig. Warum ist das so?
Die ZDF-Sendung „sonntags“ hat sich am 25. Oktober 2020 mit dem Thema beschäftigt und IPBB-Chefin Hadassah Aschoff zu ihrer Sicht befragt. Den vollständigen Beitrag finden Sie hier in der ZDF-Mediathek.
- Schrankleichen – Retten und wiederbeleben oder endgültig vergraben?
Jeder hat die ein oder andere Leiche im Keller! Oder in der Garage? Vielleicht ja auch im Kleiderschrank? Fest steht: Es gibt sie. Die Schrankleichen! Wer kennt es nicht: Vor geraumer Zeit mal ein „total schickes Teil“ gekauft und nie benutzt! Sei es Deko, Geschirr, Küchengeräte, Blumentöpfe oder Kleidung.
Hadassah Aschoff ist Alltagstrainerin und hat im Radio Ostseewelle erzählt, wie es überhaupt dazu kommt, dass wir Menschen uns Gegenstände kaufen, um sie dann nie zu benutzen! Außerdem verrät Sie uns Tricks, wie wir verstaubte Schrankleichen wieder zum Leben erwecken können, nämlich mit guten Vorsätzen und Verbindlichkeiten!
- Wenn nach mehr als zwei Jahrzehnten rosiger Zusammenarbeit in einem Unternehmen dann doch Sand ins Getriebe kommt und es anfängt zu knirschen, sollte man so früh wie möglich handeln.
Ein Artikel bei KielRegion.de berichtet über solch eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kieler Schmuckwerk im Rahmen des Förderprogramms unternehmensWert:Mensch.
Mehr dazu HIER.


- Diskussion um das Ende des Tempolimits auf der A7 zwischen Bordesholm und Hamburg. Nach Jahren der Bauarbeiten soll hier statt 120km/h bald wieder freie Fahrt gelten. Doch nicht jeder findet das gut… Unser Statement aus psychologischer Sicht gab’s am 06.05.2019 um 18:00 Uhr im NDR sowie im Schleswig-Holstein Magazin. Zum Beitrag geht es hier.

- Unterlassene Hilfeleistung – ein Thema das alle angeht! Findet auch die SAT1-Redaktion und hat uns dazu am 26.03.2019 befragt. Der Anlass: Ein tödlicher Autounfall auf der B4 bei Bilsen, bei dem offenbar mehrere Autofahrer weitergefahren sind ohne zu helfen. Die fertige Reportage sehen Sie hier in der Sat1 Regional Mediathek.

- Warum lügen Männer mehr als Frauen? Hören Sie hier die Einschätzung von IPBB-Chefin Hadassah Aschoff bei Radio Ostseewelle – ausgestrahlt am 10.01.2019.
- Warum machen Menschen eigentlich so gerne Dinge, die verboten sind? Unsere Antwort – aus psychologischer Sicht – gab’s bei Radio Ostseewelle am 23.11.2018 in der Morningshow…

- Was hat es mit den Trend-Wörtern Agilität und agile Methoden auf sich? Dazu hat uns das IHK-Magazin Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee befragt. Zu finden in der Ausgabe 10/18 auf Seite 31.

- Was geht eigentlich in den Köpfen von Gaffern vor? Warum behindern sie immer öfter Rettungskräfte? Das hat uns das Schleswig-Holstein Magazin im Juli 2018 anlässlich der Einführung von mobilen Sichtschutzwänden gefragt. Das Video in der NDR-Mediathek ist inzwischen leider nicht mehr verfügbar.

- Live-Interview im ZDF am 16.10.2017 mit Moderatorin Nadine Krüger in der Sendung “Volle Kanne”. Sehen Sie hier die Aufzeichnung zum Thema Gehaltsverhandlung in der Mediathek.

- Interview für den Webauftritt des Verbrauchermagazins WISO, 16.10. 2017. Hier sehen Sie das ganze Interview zum Thema Gehaltsverhandlung in der ZDF-Mediathek.

- Ankündigung unseres zweiten offenen Workshoptag “Coffee, Cake & Coaching” in den Kieler Nachrichten am 11.10.2017.

- Ankündigung unseres zweiten offenen Workshoptag “Coffee, Cake & Coaching” in der SHZ am 28.09.2017.

- Ankündigung unseres zweiten offenen Workshoptag “Coffee, Cake & Coaching” in der September-Ausgabe des Magazin Lebensart.

- Unser Radio-Interview bei NDR 1 Welle Nord am 12.09.2016 zum Thema Ruhm… und warum wir alle ein bisschen süchtig nach Anerkennung sind.
- ZDF-Interview zum Thema Gehaltsverhandlung am 12.10.2015 (Screenshot, Video in der Mediathek inzwischen leider nicht mehr verfügbar).

- Ankündigung unseres ersten offenen Workshoptag “Coffee, Cake & Coaching” im Kieler Express, 03.10.2015.

- Unser You-Tube Clip vom 10.12.2015 zum Thema “Gute Kommunikation – Gute Arbeit” und wie man sich ungewollt missverstehen kann.
- Unser Beitrag der Kieler Nachrichten zur Dad-Bod-Diskussion vom 31.05.2015 und der Frage, ob ein Papa-Bauch Männer attraktiv macht. Hier geht’s zum Artikel!