Site icon IPBB Kiel – Ihre Unternehmensberatung

FAQ für Unternehmer

Unternehmensberatung, Personalberatung, Personalentwicklung, Mitarbeiter, Personal, Gruppencoaching, Coaching, Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterrekrutierung, Mitarbeiterpotentialeinschätzung,Change Management, Personalservice, Personalabteilung, Mitarbeitergespräche, Unternehmenswert Mensch, Personalauswahl, Personalservice

Warum sollten wir das IPBB beauftragen und nicht eine klassische Unternehmensberatung?

Weil wir betriebswirtschaftliches mit psychologischem Know-how kombinieren und damit die Umsetzbarkeit unserer Empfehlungen um ein Vielfaches erhöhen.

Eine klassische Unternehmensberatung orientiert sich an betriebswirtschaftlichen Zahlen, Daten und Fakten. Unter Hinzunahme der Wünsche des Geschäftsführers oder der Gesellschafter erstellt sie daraufhin Handlungsempfehlungen. Dies ist absolut richtig und wichtig, leider oftmals nicht weit genug gedacht: Die Handlungsempfehlungen berücksichtigen nicht, ob die Mitarbeiter des Unternehmens die Veränderungen mittragen wollen oder können. Dies führt oft dazu, dass Handlungsempfehlungen schon im Ansatz scheitern oder im Verlauf des Prozesses zu heftigem Widerstand führen. Die Umsetzung wird so erschwert oder gar unmöglich gemacht. Dagegen berücksichtigen die Berater des IPBB neben den betriebswirtschaftlichen Kennzahlen auch die Stärken und Schwächen Ihrer Mitarbeiter. Ein Beispiel:

Eine Mitarbeiterin verdient deutlich mehr als andere Mitarbeiter mit demselben Aufgabenfeld und der gleichen Stundenzahl. Würde dies betriebswirtschaftlich auf der Faktenlage betrachtet, müsste überlegt werden wie dieses Ungleichgewicht behoben werden könnte. Nimmt man jedoch den psychologischen Ansatz hinzu und berücksichtigt, dass diese Person ein wesentlicher Motivationsfaktor für die anderen Mitarbeiter ist, sieht die Beurteilung der Lage schon ganz anders aus und damit folglich auch die Handlungsempfehlungen.

Weil bei uns Unternehmer wie Mitarbeiter gleichermaßen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Und weil wir mit unserem interdisziplinären Team für Klasse statt Masse stehen.

Wir betreuen niemals mehrere Großprojekte parallel, sondern legen den Fokus stets alleine auf Ihren Betrieb und Ihre Bedürfnisse. Wir nehmen uns Zeit, um individuelle Konzepte zu erstellen. Jede Strategie, jeder Leitfaden, jede Präsentation und jedes Arbeitsmaterial das wir Ihnen an die Hand geben, wird intensiv erarbeitet, mehrfach durchdacht, auf Machbarkeit überprüft und vor der Herausgabe professionell gestaltet. Die hohe Zufriedenheit und eine große Zahl an Bestandskunden, die immer wieder auf unseren Service zurückgreifen, bestätigen den Erfolg unserer Methoden.

Was kann das IPBB für uns tun, was wir nicht selbst tun können?

Als externer Berater sind wir grundsätzlich unvoreingenommen und verwandeln unsere Objektivität in eine große Chance für Sie und Ihr Unternehmen. Ohne jegliche Wertung halten wir zunächst den Ist-Zustand Ihres Betriebes fest, zeigen den Verantwortlichen mögliche Schwachstellen im System auf und damit auch das – zum Teil enorme – Verbesserungspotential. Auch hier gilt: Unser psychologisches Know-how ermöglicht eine zusätzliche Betrachtungsweise, warum sich Dinge so entwickelt haben, wie sie sich derzeit darstellen – da menschliche Vorstellungen und Verhaltensweisen der Motor unserer Handlungen sind, die sich in ihrem Betrieb auswirken. Wir schlagen Ihnen so Lösungsmöglichkeiten vor, die sowohl betriebswirtschaftlich als auch unter Berücksichtigung der Historie Ihres Betriebes und der Mitarbeiter sinnvoll sind.

Verfügen Sie über Erfahrung aus meiner Branche?

Unsere Kunden stammen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Gesundheit und Medizin, der Steuer-, Finanz- und Immobilienbranche sowie dem Handwerk, der Industrie und der Kreativbranche. Unserer Meinung nach zeichnet sich ein kompetenter Berater allerdings nicht nur durch seine Expertise in speziellen Branchen aus, sondern vor allem durch ein hohes Maß an Methodenkompetenz und die Fähigkeit, Erfolge aus speziellen Branchen auch auf themenfremde Bereiche zu übertragen.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit dem IPBB ab?

Zunächst führen wir mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch, bei dem wir gemeinsam herausfinden welcher Beratungsbedarf konkret besteht. Daraus können wir erste Ziele der Beratung ableiten. Natürlich berücksichtigen wir hierbei auch welche Maßnahmen und/oder Lösungsansätze sich für Ihr Unternehmen als bereits sinnvoll erwiesen haben und welche nicht zielführend waren, so dass wir an den Erfolgen ansetzen und nicht an den Mißerfolgen. Wenn wir Sie inhaltlich, fachlich und menschlich überzeugt haben, freuen wir uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit! Am Ende des Gesprächs steht daher oftmals ein grober Fahrplan und damit eine Zeitlinie zur Umsetzung des gemeinsamen Projektes.

Welche Referenzen hat das IPBB?

Auf Nachfrage nennen wir Ihnen gerne Unternehmen und Ansprechpartner, die unseren Service an Sie weiterempfehlen. Einige Stimmen aus betreuten Unternehmen haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Kann ich Ihre Dienstleistung zunächst zu vergünstigten Konditionen “testen”?

Das können Sie! Als Unternehmer stehen Ihnen verschiedene staatliche Programme und Fördertöpfe zur Verfügung. Eine Übersicht finden Sie hier.

Exit mobile version